Aktuelles

Osterholzer Winterlichter

Osterholzer Winterlichter

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag in der Museumsanlage:

Am 02. Dezember zwischen 11:00 und 19:00 Uhr lädt der Stadtteil Osterholz Sie herzlich ein, in eine zauberhafte Welt voller Lichter und weihnachtlicher Atmosphäre einzutauchen…

Die

„Osterholzer Winterlichter“

 

Mit einem vielfältigen kulinarischen, musikalischem und kunsthandwerklichem Angebot ist auch das Museum dabei.

Weitere Infos unter: https://osterholzer-winterlichter.de/

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 2023

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 2023

 

 

Zum beliebten „Weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt“ lädt die Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck, Bördestraße 42 am Sonntag, 12. November in der Zeit von  11 – 18 Uhr ein.  26 Künstlerinnen und Künstler haben in den vergangenen Monaten fleißig gewerkelt, um hier  viele neue Sachen präsentieren zu können. An den Ausstellungsständen werden  unter anderem Gold- und Silberschmuck, Perlmutt-Schmuck, Wohnaccessoires, Handarbeiten aus Wolle und Papier, Schönes aus Holz, Filz- und Zapfenwichtel, Tiere aus Nüssen, Gestecke aus Naturmaterialien, Modisches Tierzubehör, Keramik, Musikinstrumente und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl haben die Veranstalter gesorgt:  Selbstgebackene Torten und Kuchen gibt es im Bauernhaus und aus dem Backhaus wird Deftiges angeboten. Der Eintritt kostet 2,00 Euro

PAUSE… aber hinter den Kulissen?

PAUSE… aber hinter den Kulissen?

Liebe Freunde des Museums,

im nächsten Jahr wird das denkmalgeschützte Findorffhaus saniert. Wir freuen uns sehr, dass dieses schöne Gebäude erhalten wird und das Museum so neuen Glanz erhält.

Das bedeutet für unser Team aber auch einige Aufgaben und Herausforderungen. Um Ausstellungsbereiche und Büroräume umzulagern, schließen wir das Museum für den normalen Besuch vom

11.12.23 bis zum 31.1.2024

Es ist aber weiterhin möglich, das Museum mit Gruppen nach Vereinbarung zu besuchen, ebenso ist das Bauernhaus zu mieten, Sie können das Torfschifferpatent oder auch das Milchbauerndiplom ablegen oder das Labor im Experimentierbauwagen wartet auf Sie.

Melden Sie sich gerne mit Fragen, das Büro ist weiterhin besetzt!

 

 

Führung mit dem Falkner

Führung mit dem Falkner

Fachliches und Unterhaltsames aus der Vogelwelt erfahren Sie bei einer Führung

am Sonntag, dem 5.11.2023 ab 14 Uhr

durch das Vogelmuseum. Teilweise unterstützt von seinen Greifvögeln zeigt der Geschäftsführer der Museumsanlage Norbert Nowka die Vielfalt des Norddeutschen Vogelmuseums. Fast 500 Vögel auf 800 qm Fläche, spektakuläre Dioramen und eindrucksvolle Ansichten aus nächster Nähe. Durch Fachwissen und seine Leidenschaft für Greifvögel erschließt Norbert Nowka dem Besucher erstaunliche Einblicke in die größte Sammlung an Präparaten in Norddeutschland. Um eine Anmeldung wird gebeten.

 Leitung: Falkner Norbert Nowka

Dauer: ca. 1.5 h

(10€    04791-13105)

Kunsthandwerkermarkt 2023

Kunsthandwerkermarkt 2023

Sonntag, 07.05.2023        11 – 18 Uhr

Musik: 14 – 17 Uhr The grand ole carpet

Rund 40 Aussteller haben in den vergangenen Monaten gewerkelt, dabei sind viele kunstvolle Objekte entstanden: Gold- und Silberschmuck, Münzkunst, Schmuck aus Silberbesteck, Schönes aus Holz und Papier, Holz- und Glasartikel, Keramik, Taschen in unterschiedlichen Varianten, Handgemachte Bioseifen, Kuscheltiere, Gedrehte Perlen und Malerei, handgedrehte Schreibgeräte, Diamond Painting, Waldorfpuppen, Scherenschnitte, Handgenähte Karten und Bücher, Handgestricktes und Wolle, Betondekorationen, Gartenstelen und Edelstahlfiguren, Glückskunst für Haus und Garten, Honig und Met, Kosmetik, Liköre- und Kräutersirup, kaltgepresstes biologisches Olivenöl und viele andere schöne und nützliche Sachen. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Im Museumscafé gibt es leckere selbstgebackene Torten und Kuchen, dazu eine Auswahl an deftigen Speisen.

Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 14.00 Uhr „the grand ole carpet“.

Eintritt: 2,– €

Kunsthandwerkermarkt