4 MUSEEN – EINE ANLAGE
VOGELMUSEUM
Erleben Sie unser norddeutsches Vogelmuseum
TORFKAHNMUSEUM
Entdecken Sie unser Torfkahnmuseum und machen Sie Ihr Torfschifferpatent.
MITMACHMUSEUM
Werden Sie kreativ. Es gibt spannende Seminare und Work-Shops zu entdecken.
HEIMATMUSEUM
Hier wird die bäuerliche Lebensweise im Teufelsmoor des 18. und 19. Jahrhunderts lebendig.
Die Museumsanlage in Osterholz- Scharmbeck
Im Stadtteil Osterholz der Stadt OHZ finden Sie umrahmt von einer alten Klostermauer im Schatten alter Bäume ein historisches Kleinod. Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof des hier von 1182 bis 1650 angesiedelten Benediktinerklosters Osterholz stehen in einem kleinen Park sechs historische Gebäude mit vielfältigen Exponaten:
Das Findorffhaus, in dem Sie das Heimatmuseum finden; das Schifffahrtsmuseum; eine Flechtscheune und ein altes Rauchhaus, das Mitmachmuseum und im deutschen Raum einmalig: Das Norddeutsche Vogelmuseum , welches die ganze bunte Vielfalt der nordeuropäischen Vogelwelt zeigt.
Nachdem es schon ab 1929 ein Museum im „Altdeutschen Haus“ im Stadtteil Scharmbeck gab, zog die Sammlung 1960 in das „Findorffhaus“, den ehemaligen Amtssitz des Königlich Hannoverschen Moorkommisars Jürgen- Christian- Findorff.
Getragen von engagierten Mitbürgern im Förderverein und unterstützt vom Landkreis Osterholz wurde das Museum über die Jahre seitdem ständig erweitert und bietet heute dem Besucher ein spannendes historisches und naturkundliches Erlebnis.
Osterholzer Winterlichter

Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag in der Museumsanlage:
Am 02. Dezember zwischen 11:00 und 19:00 Uhr lädt der Stadtteil Osterholz Sie herzlich ein, in eine zauberhafte Welt voller Lichter und weihnachtlicher Atmosphäre einzutauchen…
Die
„Osterholzer Winterlichter“
Mit einem vielfältigen kulinarischen, musikalischem und kunsthandwerklichem Angebot ist auch das Museum dabei.
Weitere Infos unter: https://osterholzer-winterlichter.de/
Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 2023
Zum beliebten „Weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt“ lädt die Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck, Bördestraße 42 am Sonntag, 12. November in der Zeit von 11 – 18 Uhr ein. 26 Künstlerinnen und Künstler haben in den vergangenen Monaten fleißig gewerkelt, um hier viele neue Sachen präsentieren zu können. An den Ausstellungsständen werden unter anderem Gold- und Silberschmuck, Perlmutt-Schmuck, Wohnaccessoires, Handarbeiten aus Wolle und Papier, Schönes aus Holz, Filz- und Zapfenwichtel, Tiere aus Nüssen, Gestecke aus Naturmaterialien, Modisches Tierzubehör, Keramik, Musikinstrumente und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl haben die Veranstalter gesorgt: Selbstgebackene Torten und Kuchen gibt es im Bauernhaus und aus dem Backhaus wird Deftiges angeboten. Der Eintritt kostet 2,00 Euro

PAUSE… aber hinter den Kulissen?

Liebe Freunde des Museums,
im nächsten Jahr wird das denkmalgeschützte Findorffhaus saniert. Wir freuen uns sehr, dass dieses schöne Gebäude erhalten wird und das Museum so neuen Glanz erhält.
Das bedeutet für unser Team aber auch einige Aufgaben und Herausforderungen. Um Ausstellungsbereiche und Büroräume umzulagern, schließen wir das Museum für den normalen Besuch vom
11.12.23 bis zum 31.1.2024
Es ist aber weiterhin möglich, das Museum mit Gruppen nach Vereinbarung zu besuchen, ebenso ist das Bauernhaus zu mieten, Sie können das Torfschifferpatent oder auch das Milchbauerndiplom ablegen oder das Labor im Experimentierbauwagen wartet auf Sie.
Melden Sie sich gerne mit Fragen, das Büro ist weiterhin besetzt!