sl_Museum01
sl_Museum02
sl_Museum03
sl_Museum04
sl_Museum08
sl_Museum06
sl_Museum07
sl_Museum05
sl_Museum09
previous arrow
next arrow
4 MUSEEN – EINE ANLAGE

4 MUSEEN – EINE ANLAGE

Vogelmuseum

VOGELMUSEUM

Erleben Sie unser norddeutsches Vogelmuseum

Torfkahn-logo

TORFKAHNMUSEUM

Entdecken Sie unser Torfkahnmuseum und machen Sie Ihr Torfschifferpatent.

Mitmach_Museum

MITMACHMUSEUM

Werden Sie kreativ. Es gibt spannende Seminare und Work-Shops zu entdecken.

Heimatmuseum-Logo

HEIMATMUSEUM

Hier wird die bäuerliche Lebensweise im Teufelsmoor des 18. und 19. Jahrhunderts lebendig.

Die Museumsanlage in Osterholz- Scharmbeck

Im Stadtteil Osterholz der Stadt OHZ finden Sie umrahmt von einer alten Klostermauer im Schatten alter Bäume ein historisches Kleinod. Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof des hier von 1182 bis 1650 angesiedelten Benediktinerklosters Osterholz stehen in einem kleinen Park sechs historische Gebäude mit vielfältigen Exponaten:
Das Findorffhaus, in dem Sie das Heimatmuseum finden; das Schifffahrtsmuseum; eine Flechtscheune und ein altes Rauchhaus, das Mitmachmuseum und im deutschen Raum einmalig: Das Norddeutsche Vogelmuseum , welches die ganze bunte Vielfalt der nordeuropäischen Vogelwelt zeigt.
Nachdem es schon ab 1929 ein Museum im „Altdeutschen Haus“ im Stadtteil Scharmbeck gab, zog die Sammlung 1960 in das „Findorffhaus“, den ehemaligen Amtssitz des Königlich Hannoverschen Moorkommisars Jürgen- Christian- Findorff.
Getragen von engagierten Mitbürgern im Förderverein und unterstützt vom Landkreis Osterholz wurde das Museum über die Jahre seitdem ständig erweitert und bietet heute dem Besucher ein spannendes historisches und naturkundliches Erlebnis.

 

Die Zukunft des Museums

Wir laden alle Interessierten zu einer offenen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit folgenden Themen ein:

23.2.23- 19 Uhr:

  • Moorschutz

  • Naturpark Teufelsmoor

  • Zukunft der Museumsanlage

Wir freuen uns auf die Referenten und ihre Beiträge:

Susanne Mittag , MdB,

Arne Börnsen vom Förderverein Naturpark Teufelsmoor

Dr. Detef Risch

Norbert Nowka

Im Anschluss ist Raum und Zeit für eine hoffentlich angeregte Diskussion.