Durchsuchen nach
Archive: Events

Führung durch Osterholz 4.6.2023

Führung durch Osterholz 4.6.2023

Führung durch Osterholz

 Kleine Themenwanderung auf den Spuren von Jürgen Christian Findorff in Osterholz

Auf dieser Wanderung erfahren wir, was aus der Zeit Findorffs im Ortsteil Osterholz noch geblieben ist. Sie beginnt am Treffpunkt: Restaurant Amtslinde, führt rd. 3 km durch den im Ortsteil Osterholz und endet auf dem Gelände der Museumsanlage, dem ehemaligen Vorwerk des Klosters Osterholz und dem damaligen Amtsschreiberhaus Findorffs. Hier klingt die Wanderung bei Kaffee und Kuchen aus. Bitte denken Sie an bequeme Schuhzeug.

Treffpunkt: Restaurant Amtslinde, Dauer 2 – 2 ½ Std.

Leitung: Gästeführerin Sigrid Grimsehl

(10€    Um eine Anmeldung wird gebeten)

Internationaler Museumstag 2023

Internationaler Museumstag 2023

Zum internationalen Museumstag bieten wir kurze Führungen durch das Vogelmuseum und Bastelaktionen für Kinder an. Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung! DerEintritt ist frei.
Kunsthandwerkermarkt 2023

Kunsthandwerkermarkt 2023

 

Kunsthandwerker zeigen in der schönen Parkanlage der Museumsanlage ihre Arbeiten – Schmuck, Keramik, Bekleidung, Nistkästen und vieles andere mehr. Im Backofen wird Butterkuchen, Brot und Flammkuchen gebacken, das Museumscafé hält selbstgebackene Torten und Kuchen bereit. Aber es gibt auch Deftiges. Für musikalische Unterhaltung wird gesorgt.

(Eintritt 2 €)

Führung mit dem Falkner

Führung mit dem Falkner

Fachliches und Unterhaltsames aus der Vogelwelt erfahren Sie bei einer Führung durch das Vogelmuseum. Teilweise unterstützt von seinen Greifvögeln zeigt der Geschäftsführer der Museumsanlage Norbert Nowka die Vielfalt des Norddeutschen Vogelmuseums. Fast 500 Vögel auf 800 qm Fläche, spektakuläre Dioramen und eindrucksvolle Ansichten aus nächster Nähe. Durch Fachwissen und seine Leidenschaft für Greifvögel erschließt Norbert Nowka dem Besucher erstaunliche Einblicke in die größte Sammlung an Präparaten in Norddeutschland.

Leitung: Falkner Norbert Nowka

Dauer: ca. 1.5 h

(10€    04791-13105)

Nistkastenbau

Nistkastenbau

Nistkastenbau

 

Viele heimische Vögel freuen sich über die Möglichkeit, in einem Nistkasten ihren Nachwuchs aufzuziehen. Wir zimmern aus Holz Nistkästen für verschiedene Singvögel. Dabei verbindet sich die Freude am Werken mit der späteren spannenden Beobachtung der Tiere im eigenen Garten oder der umgebenden Natur.

Leitung:            Umweltbiologin Sabrina Weritz

Alter:

Preis:

Dauer:

Taschenlampenführung- Nachts im Museum

Taschenlampenführung- Nachts im Museum

Ins Museum bei Nacht, das ergibt ganz neue spannende Einblicke! Ausgerüstet mit Taschenlampen gibt es für Alt & Jung eine Führung durch das Vogelmuseum. Im Dunkeln können die verschiedenen Räuber und Nachteulen mit Taschenlampen einmal in einem ganz anderen Licht betrachtet werden.

Bitte die Taschenlampen selbst mitbringen!

 

Leitung: Umweltbiologin Sabrina Weritz

 

(10,– €   04791 / 13105)

Führung durch das Torfschiffmuseum

Führung durch das Torfschiffmuseum

Torfstich, Torfhandel und damit Torfschifffahrt spielten zu Findorffs Zeiten eine bedeutende Rolle. Für unterschiedliche Aufgaben und die verschieden großen Wasserstraßen wurden vielfältige Schiffstypen entwickelt, für die im Torfschiffmuseum ein passender Raum zur Präsentation geschaffen wurde.

Leitung: „Moorkommisar“ Matthias Mahnke.

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung

Museum im Dunkeln?

Ins Museum bei Nacht, das ergibt ganz neue spannende Einblicke! Ausgerüstet mit Taschenlampen gibt es für Alt & Jung eine Führung durch das Vogelmuseum. Im Dunkeln können die verschiedenen Räuber und Nachteulen mit Taschenlampen einmal in einem ganz anderen Licht betrachtet werden.

Bitte die Taschenlampen selbst mitbringen!

 

Leitung: Umweltbiologin Sabrina Weritz

 

(10,– €   04791 / 13105)

 

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 13.11.22 11-17 Uhr

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt 13.11.22 11-17 Uhr

Im Gebäude und auf dem Gelände der Museumsanlage präsentieren rd. 20 Aussteller ihre Arbeiten – Schmuck, Keramik, Korbwaren, Bekleidung, Nistkästen u.v.a. mehr.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Das Museumscafé hält selbstgebackene Torten und Kuchen bereit. Aber es gibt auch Deftiges.

Führung durch das Vogelmuseum 9.10.22 14Uhr

Führung durch das Vogelmuseum 9.10.22 14Uhr

Fachliches und Unterhaltsames aus der Vogelwelt erfahren Sie bei einer Führung durch das Vogelmuseum. Teilweise unterstützt von seinen Greifvögeln zeigt Norbert Nowka die Vielfalt des Norddeutschen Vogelmuseums. Fast 500 Vögel auf 800 qm Fläche, spektakuläre Dioramen und eindrucksvolle Ansichten aus nächster Nähe. Durch Fachwissen und seine Leidenschaft für Greifvögel erschließt Norbert Nowka dem Besucher erstaunliche Einblicke in die größte Sammlung an Präparaten in Norddeutschland.

Leitung: Falkner Norbert Nowka

(10€    04791-13105)