< 2023 >
Juni
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mai
Mai
Mai
1
2
3
4
  • Führung durch Osterholz 4.6.2023
    11:00 -13:00
    04/06/2023

    Führung durch Osterholz

     Kleine Themenwanderung auf den Spuren von Jürgen Christian Findorff in Osterholz

    Auf dieser Wanderung erfahren wir, was aus der Zeit Findorffs im Ortsteil Osterholz noch geblieben ist. Sie beginnt am Treffpunkt: Restaurant Amtslinde, führt rd. 3 km durch den im Ortsteil Osterholz und endet auf dem Gelände der Museumsanlage, dem ehemaligen Vorwerk des Klosters Osterholz und dem damaligen Amtsschreiberhaus Findorffs. Hier klingt die Wanderung bei Kaffee und Kuchen aus. Bitte denken Sie an bequeme Schuhzeug.

    Treffpunkt: Restaurant Amtslinde, Dauer 2 – 2 ½ Std.

    Leitung: Gästeführerin Sigrid Grimsehl

    (10€    Um eine Anmeldung wird gebeten)

5
6
7
8
9
10
11
  • Jazzfrühschoppen
    11:00 -15:00
    11/06/2023

    Die Bremer Jatzband spielt ein farbiges und unterhaltsames Repertoire mit Jazznummern unterschiedlicher Stile: Kompositionen von Duke Ellington, George und Ira Gershwin, Billie Holiday; Louis Armstrong u.a., sei es als bandeigene Interpretation sei es als Replik der Originalaufnahmen. Diese Vielfältigkeit machte die Bremer Jatzmusikanten schnell bekannt, so war sie schon nach kurzer Zeit nicht nur in Bremen zu hören. Als musikalische Botschafter Bremens gewannen sie durch ihre virtuose, kompetente, spielfreudige und humorvolle, eben „typische“ Jazzmusik, abgeschmeckt mit launigen Sprüchen und kernigem Gesang, überall auf der Welt Freunde. Erstmalig sind sie in der Museumsanlage zu hören.

12
13
14
15
16
17
  • Torfkahnfahrt- Torfschifferpatent
    10:00 -15:00
    17/06/2023

    Torfschifferpatent (10 Uhr)

    Erleben Sie mit viel Spaß und Humor die Sitten und Gebräuche der Torfschiffer. Um das „Torfschifferpatent“ zu bestehen, legen Sie zuerst verschiedene Prüfungen ab:

    Platt snacken- Sprung mit dem Staken- Holzschuhwurf- Bau eines Torfringels- Metertrunk

    Im Museum für Schifffahrt und Torfabbau erfahren Sie viel über das harte Leben im Moor und über den Torfabbau. Nach dem Verleih der Torfschifferpatente erreichen Sie nach einem kleinen Spaziergang den Hafen.

    Dort beginnt um 13 Uhr die Torfkahnfahrt auf den Wasserwegen der Hammeniederung.

    Preis: 25 €

    Dauer: ca 5 Stunden insgesamt

18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli
Juli