Gemeinsam gehen wir auf Forscherreise im und rund um das Vogelmuseum. Ob Gewässer, Wald oder Wiese – in der Wildnis vor unserer Haustür gibt es viel zu entdecken und zu erforschen: Warum haben Vögel unterschiedliche Schnabelformen? Warum heißt der Wasserläufer Wasserläufer? Wie ist das mit dem Ameisenbau? Diesen und weiteren Fragen gehen wir spielerisch auf den Grund und sogar unser neues Forscherlabor im Museum kommt zum Einsatz!
Leitung: Umweltbiologin Sabrina Weritz
Alter: 9 – 12 Jahre
Preis: 95 € / pro Kind / pro Woche
Dauer: 25.-29.7.22 8-14 Uhr